Sportliches Wochenende für den MKC

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Mitgliedern des Mündener Kanu-Clubs (MKC). Ob auf dem Ruder-Ergometer, der Laufstrecke oder beim Eishockey – sportliche Herausforderungen und gemeinschaftliche Erlebnisse prägten die vergangenen Tage.

Mündener Ergonacht: Spannender Wettkampf auf dem Ergometer

Mit großer Begeisterung folgte der MKC der Einladung des Mündener Rudervereins zur lang ersehnten Mündener Ergonacht, einem Ruder-Ergometer-Wettstreit. Kanuten und Eltern aus verschiedenen Altersklassen stellten sich der sportlichen Herausforderung gegen die Teams des Mündener Rudervereins sowie Firmen-, Hochschul- und Schulmannschaften. Ein besonderes Highlight war das 8er-Rennen, bei dem acht Teammitglieder jeweils 250 Meter als Staffel auf dem Ergometer absolvierten.

Auch die jüngsten Teilnehmer, darunter ein erst vierjähriger Nachwuchssportler, waren mit Freude dabei. Ein weiteres beeindruckendes Bild bot MKC-Mitglied Holger Stemmer (alias „Barni“), der sich und seine Kameraden in voller Feuerwehrmontur herausforderte. Am Ende konnte sich der Club über zahlreiche Medaillen und starke Platzierungen freuen – ein gelungener sportlicher Auftakt ins Wochenende.

Erfolg auf der Laufstrecke: Sara Göbel belohnt sich nach ehrgeizigem Wintertraining

Nicht genug vom sportlichen Wettkampf bekam Sara Göbel: Nach ihren Erfolgen bei der Ergonacht stellte sie sich am darauffolgenden Sonntagmorgen erneut der Herausforderung und nahm am letzten Lauf der Winterlaufserie in Ahnatal-Weimar teil. Mit einer persönlichen Bestzeit sicherte sie sich den dritten Platz in der Gesamtwertung der Serie auf der 5km Strecke – ein beeindruckender Doppelerfolg an diesem Wochenende.

Gemeinschaft und Erinnerungen: Ein besonderer Sonntag

Der Sonntag stand nicht nur im Zeichen des Sports, sondern auch der Erinnerung. Beim Trauerkaffee gedachten mehr als 80 Mitglieder des Clubs ihrem verstorbenen Vereinskameraden Günther Knierim in würdigem Rahmen.

Für die jüngeren Mitglieder und interessierte Eltern bot sich zudem eine besondere Gelegenheit: Sie waren zum Spiel der Kassel 89ers Eishockeymannschaft eingeladen. Neben einem spannenden Spiel durften sie im Anschluss einem der Spieler, Lasse Bödefeld, Fragen stellen – ein seltenes Erlebnis für die Nachwuchssportler.

Ein Wochenende, das sportlichen Ehrgeiz, Gemeinschaft und Erinnerungen vereinte – der MKC zeigt mal wieder was in ihm steckt und unterstreicht sein vielfältiges Clubleben für Alt und Jung!