Norddeutsche Meisterschaften Hamburg

Mit drei Gold-, 10 Silber- und zwei Bronze-Medaillien kehrten die Kanuten des Mündener Kanu Clubs von einer der erfolgreichsten Norddeutschen Meisterschaft zurück.

Auf der Regattastrecke im Hamburg-Allermöhe fuhren die Rennsportler das verdiente Ergebnis der Monate langer Trainingsarbeit ein. Hier bestach mit einem Sieg im Kanu-Mehrkampf der 13-Jährigen Johanna Jansen, die sich unter 20 Sportlerinnen an die Spitze des Feldes als norddeutsche Meisterin setzte. Zu absolvieren waren zwei Paddelstrecken, zwei Athletikübungen und der 2000-Meter-Lauf, den Jansen genauso wie die Paddelstrecken gewann. Über die 500-Meter-Qualifikationsstrecke für die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse 13/ 14 schaffte sie auch hier den Sprung ins Finale und wurde als schnellste AK 13 Fünfte.

Eine top Einzelleistung zeigte auch der zwölfjährige David Jockers, der im Kanu-Mehrkampf nach langer Führung erst über die abschließende 500-Meter-Distanz diese einbüßte und gegen die gesamte norddeutsche Konkurrenz die Silbermedaille holte. Philipp Jockers überzeugte erneut durch hervorragende Einzel, aber insbesondere auch herausragende Mannschaftsleistungen mit seinem Zweier-Partner Florian Klämbt (Hannover). Beide holten sich den Titel über die 2000-Meter-Langstrecke und wurden im Finale über 500 m Vizemeister.

Platz zwei gab es auch für Philipp im Vierer über 500 m mit Florian Klämbt sowie Claas Lisdat (Hannover) und Karl Lorbach (Neumünster). Die DM-Qualialso die Finalteilnahme, schaffte Philipp ebenfalls im Einer über die 500m. Hier platzierter er sich als Fünfter.

Zu einer überraschenden Silbermedaille kam es in Zweier der A-Schülerinnen über die 2000 m. Das für die DM formierte Boot mit Pia Radtke und Sara Goebel musste nur die favorisierten Fahrerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern vorbeiziehen lassen.

Auch Nachwuchsfahrerin Mona Goebel sammelte in der Altersklasse 11 Edelmetall. Sie wurde Dritte über die 500-Meter-Strecke. Leistungsklasse-Fahrerin Lisa Münster durfte allein sechsmal am Siegersteg anlegen. Den Titel holte sie im vollbesetzten Endlauf im Mixed-Vierer, den Olympiafahrer Jakob Thordsen anführte. Mit Partnerin Saskia Schulz sammelte Lisa einmal Silber und einmal Bronze über 200 und 500 m für die Renngemeinschaft-Nord. Ebenso gab es zweimal Silber im Vierer der RG Nord über 200 und 500 m. Ihre beste Einzelleistung zeigte Lisa jedoch beim abschließenden 5000 m Rennen. Hinter der favorisierten Harlerin Annalena Becker kämpfte sie sich auf den Silberplatz vor.

Wichtige Rennerfahrungen sammelten die Jüngsten. Die zwölfjährigen Louis Jansen und Thore Lelewell taten sich auf der böigen Regattastrecke noch etwas schwer. Ebenso erging es Stella Weidemann und Hannah Pawlowski in der AK 13. „Wir haben mit den Finalteilnahmen, bei den Schülern alle wichtigen Boote für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert und gehen nun in die direkte Vorbereitung für Köln 2025″, freut sich Trainerin Claudia Bödefeld.