Deutsche Meisterschaften in Köln
Mit Bronze im Gepäck zurück nach Hause Erfolgreiche Rückkehr für die Rennsportkanuten des Mündener Kanuclubs (MKC): Bei den 104. Deutschen Meisterschaften auf dem Fühlinger See in Köln sicherte sich das …
Mit Bronze im Gepäck zurück nach Hause Erfolgreiche Rückkehr für die Rennsportkanuten des Mündener Kanuclubs (MKC): Bei den 104. Deutschen Meisterschaften auf dem Fühlinger See in Köln sicherte sich das …
Am vorletzten Wochenende im August hieß es für fünf MKC-Familien: Familienzeit auf, im und am Großen Goitzschesee. Trotz wechselhaftem Wetter wurde fleißig gepaddelt, geschwommen, im Faltboot gesegelt – und der …
Am jährlichen Tauschtag zusammen mit dem Mündener Ruderclub tauschen die Sportlerinnen und Sportler mal die Boote. Ruderer fahren Kanu und SUP, Kanuten fahren Ruderboot. Am letzten Ferientag trafen sich 22 …
Unsere Sportlerin Anne de Boer nahm Anfang August auf Ostseeinsel Fehmarn an den Deutschen Meisterschaften im Standup-Paddling teil. Nur hier kann man sich für den Bundeskader und internationale Wettkämpfe qualifizieren. …
Mit drei Gold-, 10 Silber- und zwei Bronze-Medaillien kehrten die Kanuten des Mündener Kanu Clubs von einer der erfolgreichsten Norddeutschen Meisterschaft zurück. Auf der Regattastrecke im Hamburg-Allermöhe fuhren die Rennsportler …
Nach langer Zeit nahmen die Rennsportkanuten des Mündener Kanu-Clubs an der Preetzer Kanu-Regatta im nördlichsten Bundesland teil. Obwohl mit kleiner Mannschaft angereist, hätte die Medaillenausbeute mit neunmal Gold, neunmal Silber …
Nach langer Zeit mit neuem Engagement gab es eine Wanderfahrt auf der Werra. Start war Freitag Abend am Witzenhäuser Kanuclub mit Zelt- und Faltbootaufbau und anschließendem gemeinsamen Abendessen. Am Samstag …
Erstmals nahmen die Rennsportler des Mündener Kanu Clubs an der Großen Wiebadener Kanuregatta vom 30.5. bis 1.6. im Schiersteiner Yachthafen teil. Hier gingen Sportler aus 50 Vereinen Süddeutschlands und der …
Bei der Europameisterschaft im Quadrathlon in Kassel im Mai vertrat Jan Jockers unseren Verein. Über 500m Schwimmen, 18 km Radfahren, 5 km Kanufahren und 5 km Laufen sicherte sich Jan …
Mit einem Rekordergebnis von 41 Medaillen kehrten die Rennkanuten des mit Mündener Kanu Clubs von den Landesmeisterschaften aus Hannover zurück. 10 Siege, 17 zweite Plätze und 14 Plätze fischte der …
Mehr über „Landesmeisterschaften Hannover – Rekordergebnis von 41 Medaillen“ Lesen
(CB) Mit grandiosen Platzierungen kehrten die Rennkanuten des Mündener Kanu Clubs vom Saisonstart aus Brandenburg zurück. Auf der bundesweit größten Schülerregatta mit jeweilsan die 60 Sportlern in jeder Altersklasse hatte …
Am 4.5.2025 fand der 53. Wesermarathon statt, welcher vom Kanu-Club Hameln aus ausgerichtet wurde. Es starteten 6 Mitglieder des MKC mit einem Wanderkanadier und fuhren bis Holzminden (80km), die Strecke …
Wahl der Sportlerin, des Sportler und der Mannschaft des Jahres Nach mehrjähriger Pause fand wieder die „Nacht des Sports“ in der Weserberglandhalle statt, zu der die Mündener Sportvereine geladen haben. …
Auch in diesem Jahr hat unser Bürgermeister die erfolgreichsten Sportler für ihre Leistungen und Erfolge im vergangenen Jahr mit der Sportlerplakette der Stadt Hann. Münden ausgezeichnet. Wieder einmal waren viele …
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Mitgliedern des Mündener Kanu-Clubs (MKC). Ob auf dem Ruder-Ergometer, der Laufstrecke oder beim Eishockey – sportliche Herausforderungen und gemeinschaftliche Erlebnisse prägten die vergangenen Tage. …
Am heutigen Sonntag haben zwei mutige Mitglieder das schöne Wetter genutzt, um erstmals in diesem Jahr eine Runde mit dem Boot auf der Fulda zu paddeln. Damit ist bewiesen, daß …
Die Mitglieder des MKC zeigten, daß sie nicht nur im Kanu erfolgreich sein können. Am letzten August-Wochenende fuhr eine kleine Abordnung nach Schleusingen an den Bergsee Ratscher um an den …
Am letzten August-Wochenende unser Club mit 27 Kanuten an die Harle nach Altfunnixsiel. Dort holten sie 7 Goldmedaillen. Kim Münster gewann im K1 über 200m und 3000m, Silber gewann sie …
Mit einer großen Auswahl von Sportlerinnen und Sportlern haben wir an der Norddeutschen Meisterschaft vom 27. bis 30. Juni in Hamburg teilgenommen. Dort ging es in vielen Wettkämpfen um die …
Daß die Mitglieder des Kanu-Clubs nicht nur auf dem Wasser gute Leistungen abliefern, stellten sie beim 24-Stunden-Schwimmen in Reinhardshagen am 4. und 5. Mai unter Beweis. Unsere „Schwimmenden Kanuten“ erschwammen …
Vom 3. bis 5. Mai fand die 32. Große Brandenburger Regatta statt. Mit einer krankheitsbedingten kleineren Auswahl von Sportlerinnen und Sportlern fuhr der MKC nach Brandenburg an den Beetzsee. Diese …
Am 25. April war es wieder soweit. Die Stadt Hann. Münden ehrte in einer Festveranstaltung im Rittersaal des Welfenschlosses die erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres mit der Sportlerplakette der Stadt. …
Liebe Mitglieder, es ist nun nicht mehr lange hin bis zu unserer Jubiläumsfeier am kommenden Samstag, dem 25. Mai. Wir möchten Euch nochmal schnell daran erinnern, damit Ihr unsere Feierlichkeiten auch …
Um die Saison „offiziell“ einzuläuten sind wir mit unseren Kanadiern von Wilhelmshausen zu unserem Bootshaus gepaddelt. Mit Spaß und guter Laune bei Sonnenschein war es ein Ereignis für alle von …
Nach dem Anpaddeln haben unsere jungen Kanuten zusammen mit Fabi den Maibaum geschmückt und aufgestellt. Damit ist auch alles bereit zum Tanz in den Mai.
Auch in diesem Jahr konnten wir unsere Kanutinnen und Kanuten der Altersklasse B und C Schüler nach Hannover zum Nachwuchslehrgang entsenden. Vom 19. bis 21. April wurden ergänzend zum Training …
Mehr über „Nachwuchslehrgang der B und C Schüler und Schülerinnen“ Lesen
Am 30. April ab 19 Uhr wird wieder in den Mai getanzt. Mitglieder und Freunde sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer kommt, ist da.
Unser neuer Steg nimmt Form und Gestalt an. Der erste Teil des Fundamentes ist bereits betoniert, die Bewehrung und Schalung für den oberen Teil ist fertig gestellt. Am Dienstag, den …
Die Bauarbeiten für unsere neue Steganlage gehen voran. Heute hat unser Vereinsmitglied Ralph mit seinem Bagger die Grube für die Fundamente des neues Stegs ausgehoben. Anfang kommender Woche sollen die …
Auch dieses Jahr findet wieder das Osterfeuer statt. Alle Clubmitglieder sind herzlich eingeladen. Helfer sind immer gerne willkommen. Wer helfen möchte, kann sich bei Sonja Büser melden.
Ergonacht im MRV Wir sind in die Saison gestartet, nicht mit dem Kanu- oder SUP-fahren, sondern mit der Ergonacht des Mündener Rudervereins. Dort wurde auf Ergometern gerudert. Und auch dort …
Nun steht es fest: Es wird auch in diesem Jahr wieder eine Silvester-Party für Jung und Alt beim MKC geben. Unser Vereinsmitglied Guido (Ratsbrauhaus) hat sich auch in diesem Jahr wieder bereit erklärt, für …